Preisübersicht Umkirch Strom ab 01.01.2023
Umkirch Strom
ist unser Angebot für Privat- und Geschäfts kunden. Umkirch Strom kommt zu 100 % aus regenerativen Energiequellen. Sie leisten mit Umkirch Strom einen wirkungsvollen Beitrag für den Klimaschutz und für die heimische Wirtschaft.
Arbeitspreis pro kWh | Monatlicher Grundpreis | Jahresverbrauch |
|||
Netto mit Stromst. ct |
Brutto ct |
Netto Euro |
Brutto Euro |
||
S | 33,09 | 39,38 | 6,77 | 8,06 | bis 1.559 kWh |
M | 31,77 | 37,81 | 8,49 | 10,10 | ab 1.560 kWh |
L HT | 31,72 | 37,75 | 12,10 | 14,40 | ab 6.200 kWh Verbrauchsverhältnis HT <75 % NT >25% |
L NT | 29,60 | 35,22 | 12,10 | 14,40 | |
Wärmepumpe | |||||
L HT | 30,33 | 36,09 | 5,10 | 6,07 | |
L NT |
28,70 | 34,15 | 5,10 | 6,07 | |
Die Zeitzonen für Umkirch Strom L
im Netzgebiet der GWU GmbH**
HT = Normallastzeiten: | NT = Schwachlastzeiten: | |
täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr | täglich von 22:00 bis 6:00 Uhr |
Für Umkirch Strom S und M gilt das Prinzip der Bestabrechnung. Das heißt zwischen den beiden Tarifen erfolgt die Abrechnung des Verbrauchs automatisch zum günstigeren Gesamtpreis.
Umkirch Strom - Grundversorgung (ab 01.01.2023)
bis 100.000 kWh | Arbeitspreis pro kWh | Monatlicher Grundpreis | ||
netto ct | brutto ct | netto € | brutto € | |
GV / EV | 33,09 | 39,38 | 10,90 | 12,97 |
Umkirch Strom GV / EV gilt für die Lieferung zum allgemeinen Preis im Rahmen der Grundversorgung. Umkirch Strom
GV / EV gilt ebenfalls für die Ersatzversorgung von Haushaltskunden in Niederspannung sowie für die Ersatzversorgung im Übrigen bis zur Veröffentlichung gesonderter Preise.
Ab einem Jahresverbrauch über 100.000 kWh erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
1. |
Die Gemeindewerke Umkirch GmbH (GWU) bieten die Versorgung mit elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz innerhalb des Vertriebsgebietes der GWU zu den oben genannten Preisen an. Der Strompreis setzt sich aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis beinhaltet eine jährliche Abrechnung. Wer sich für eine abweichende Abrechnung entscheidet – monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich – zahlt einmalig 32,73 Euro (brutto) und je zusätzlicher Abrechnung 29,60 Euro (brutto). | 3. |
Soweit nichts Abweichendes bestimmt ist, gilt ergänzend die Verordnung über „Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Strom aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“. Umkirch, im November 2022 Telefon: 07665 505-400 gemeindewerke(at)umkirch.de |
2. |
In den Bruttopreisen sind das Entgelt für die Energielieferung, das Netzentgelt, das Entgelt für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung, die Umlagen und Belastungen gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEGUmlage), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG-Aufschlag), § 19 der Stromnetzentgeltverordnung (Sonderkunden-Umlage), § 17f Abs. 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (Offshore-Haftungsumlage), § 18 der Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (ABLaV-Umlage) sowie die Konzessionsabgaben, die Stromsteuer und die Umsatzsteuer enthalten. Die Umsatzsteuer beträgt derzeit 19 %. Alle Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. |
Archiv
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.07.2022 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.02.2021 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.07.2020 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.02.2020 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.02.2019 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation ab 01.08.2014 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation vom 01.01.2013 - 31.07.2014 (PDF)
- Umkirch Strom - Preise & Produktinformation vom 01.01.2011 - 31.12.2012 (PDF)
- Preisübersicht Umkirch Strom, gültig vom 01.01.2010 - 31.12.2010 (PDF)